In unserem „Mutterhaus“, der Aegis Buchhandlung, stehen unsere beiden Zweig-Bände so freundlich und friedlich beisammen, daß man nicht anders kann, als sie gleich zusammen mitzunehmen. Man kann natürlich auch mit anderem garnieren. Einfach mal reinschauen, sobald ihr in Ulm seid.
Wir haben viel Liebe ins Detail gesteckt für dieses Buch: „Ein Vogel ist er nicht“ von Philip Krömer. Literatur aus dem entfesselten Schnürboden deutscher Phantastik, nicht zu Unrecht von Fixpoetry – wir reden über Literatur mit Arno Schmidt und Co. verglichen …
„Ein Vogel ist er nicht“ ist unser diesjähriger Hotlist-Titel. Ein Erzählband. Erzählungen gehen nicht? Falsch! Wer nach einem Buch voller funkensprühender Einfälle, gewitzter Neu-Interpretationen, gewieftem Schlachten (so genannter) Heiliger Kühe und geistreicher Wendungen im eleganten Erzählungsformat sucht, ist hier richtig. Aus 170 Einsendungen hat das Kuratorium der Hotlist eine Vorauswahl getroffen: 30 Bücher repräsentieren nun ... weiterlesen
„Kommt näher. Habt keine Scheu. Auch ich habe keine.“ Liebe Leser*innen mit zwei Neuerscheinungen hat sich unser Verlag in diesem Buchherbst auch ein bißchen selbst beschenkt – zunächst einmal mit dem neuen Buch des Erlangers PHILIP KRÖMER, der schon 2015 beim OPEN MIKE auf sich aufmerksam machen konnte (TAZ Publikumspreis) und Gastautor in vielen ... weiterlesen
Ein Vogel ist er nicht … ist da! Die Vögel sind gelandet! Philip Krömers wundervoller Erzählband „Ein Vogel ist er nicht“ ist ab sofort überall im Buchhandel zu haben. Und auch an unserer Teetafel macht er sich sehr hübsch. In Philips lustvoll ausschweifenden Erzählungen geht es nicht um die Wahrheit, sondern um die Frage: ... weiterlesen
„Kommt näher. Habt keine Scheu. Auch ich habe keine.“ Neuerscheinung „Ein Vogel ist er nicht“ von Philip Krömer ab 28. Oktober 2019 im Buchhandel. Philip Krömer hat schon 2015 beim OPEN MIKE mittels Publikumspreis auf sich aufmerksam machen können und ist seitdem Gastautor in vielen Literaturmagazinen. Er ist zudem Verleger beim Homunculus Verlag und ... weiterlesen
In ihrer sechsten Ausgabe von Blauschwarzberlin besprachen Ludwig Lohrmann und Maria-Christina Piowarski neben vielen anderen schönen Büchern auch Franziska Bergholtz‘ „Kolumbianischer Winter“. „Da geht es häufig um Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen, Menschen, die es nicht einfach haben. (…) Das ist sehr konkrete Lyrik, mit einer klaren Haltung. Man hat sofort ein Bild ... weiterlesen
Letzmalig in diesem Jahr und, wenn ihr alle brav eure Teller leer esst: Literatur unter Bäumen #3: Die Gesellschaft der Schlaflosen 05.09.2019 19:30 Uhr Veranstaltungsort: Neu-Ulm, Donauufer am Edwin-Scharff-Haus. Veranstalter: Stadt Neu-Ulm Vorverkauf: Nur Abendkasse, Preis: 8 €
Das erste Jahr der Verlagsbuchhandlung Aegis in Ulm! Ein Jahr schöne Bücher in der Breiten Gasse in Ulm, in Fortsetzung einer 73jährigen Tradition. Wir haben das gefeiert mit dem Team der Aegis Literatur Buchhandlung und möchten euch diese kleine Rückschau nicht vorenthalten:
Seit dem 2. Juni 2018 sind wir mit „Aegis Literatur“ im Ulmer Stadtzentrum auch als Buchhandlung vertreten. Quasi als klassische „Verlagsbuchhandlung“, die neben den eigenen Bücherschätzen auch die feinen Werke unabhängiger Verlagskollegen wie etwa Guggolz, Klöpfer & Meyer, Bilger Verlag, Felix Meiner, Büchergilde, Mirabilis Verlag (um nur einige wenige zu nennen) ständig vorrätig hält. Und ... weiterlesen
2017 war ein aufregendes Jahr für unseren kleinen Verlag. Wir durften die wunderbaren Bücher von Arno Tauriinen und Anna Kim als Erstausgaben herausbringen, dem Genie von Bruce Bickford einen ersten Katalog widmen … es gab viele Neuerungen und wertvolle Impulse in diesem sonst recht unruhigen Jahr … Wir feiern mit Freunden, Buchliebhabern und -machern, Autoren ... weiterlesen
Wir treten auch gerne live auf. Es gibt so viele schöne Anekdoten rund um die Autoren, die Entstehung der Geschichten um und ums Buch zu erzählen. Darum sind wir in diesem Spätherbst auch immer wieder unterwegs – um zu erzählen. Unser Herbst der Buchgenüsse startet am 14. 11. 2017 in Heidelberg in der Buchhandlung Artes Liberales ... weiterlesen
Aktuell zeigt das Weissenhorner Heimatmuseum die Zeichnungen von Florian L. Arnold aus und rund um das Buch „Molto Giocoso“. Vergnügliche (Arbeits-)Unfälle der Musiker, Blasmusik außer Kontrolle, von Spechten bevölkerte Kontrabässe … und mehr. Immer Donnerstags bis Sonntags 14 bis 18 Uhr. MOLTO GIOCOSO, unser vergnügliches Buch über Musik(er)katastrophen aller Art, hat auch die Macher des ... weiterlesen
Heiteres und Verschrobenes aus der Welt der Musik(er) in Wort, Lied und Bild. MOLTO GIOCOSO! Musik, Lesung, Bilder & mehr … Sa., 29. Oktober 2016, 20 Uhr Fohlenhof, Steingaden (Pfarrheim) Am 29. Oktober erwartet Sie ab 20 Uhr ein Schmunzelvergnügen mit Ohrenschmeichelei: Unser neues Programm “Molto Giocoso“ nimmt Sie mit ... weiterlesen