Seit Kurzem ist unser neuestes Verlagskind, der Erzählband EIN VOGEL IST ER NICHT von #philipkrömer im Handel. Darin versammelt er ausschließlich historisches Personal durch Alternativweltgeschichten, die so garantiert nicht passiert sind, aber dann vielleicht doch. Hier und in den folgenden Tagen eine Personalliste, damit ein jeder Leser weiß oder ahnt, mit wem er es zu ... weiterlesen
Seit Kurzem ist unser neuestes Verlagskind, der Erzählband EIN VOGEL IST ER NICHT von #philipkrömer im Handel. Darin versammelt er ausschließlich historisches Personal durch Alternativweltgeschichten, die so garantiert nicht passiert sind, aber dann vielleicht doch. Hier und in den folgenden Tagen eine Personalliste, damit ein jeder Leser weiß oder ahnt, mit wem er es zu ... weiterlesen
Ein Vogel ist er nicht … ist da! Die Vögel sind gelandet! Philip Krömers wundervoller Erzählband „Ein Vogel ist er nicht“ ist ab sofort überall im Buchhandel zu haben. Und auch an unserer Teetafel macht er sich sehr hübsch. In Philips lustvoll ausschweifenden Erzählungen geht es nicht um die Wahrheit, sondern um die Frage: ... weiterlesen
„Kommt näher. Habt keine Scheu. Auch ich habe keine.“ Neuerscheinung „Ein Vogel ist er nicht“ von Philip Krömer ab 28. Oktober 2019 im Buchhandel. Philip Krömer hat schon 2015 beim OPEN MIKE mittels Publikumspreis auf sich aufmerksam machen können und ist seitdem Gastautor in vielen Literaturmagazinen. Er ist zudem Verleger beim Homunculus Verlag und ... weiterlesen
In ihrer sechsten Ausgabe von Blauschwarzberlin besprachen Ludwig Lohrmann und Maria-Christina Piowarski neben vielen anderen schönen Büchern auch Franziska Bergholtz‘ „Kolumbianischer Winter“. „Da geht es häufig um Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen, Menschen, die es nicht einfach haben. (…) Das ist sehr konkrete Lyrik, mit einer klaren Haltung. Man hat sofort ein Bild ... weiterlesen
Letzmalig in diesem Jahr und, wenn ihr alle brav eure Teller leer esst: Literatur unter Bäumen #3: Die Gesellschaft der Schlaflosen 05.09.2019 19:30 Uhr Veranstaltungsort: Neu-Ulm, Donauufer am Edwin-Scharff-Haus. Veranstalter: Stadt Neu-Ulm Vorverkauf: Nur Abendkasse, Preis: 8 €
Unter dem Titel „Wetterleuchten“ lädt das Literaturhaus Stuttgart einmal im Jahr zum Sommermarkt der unabhängigen Verlage ein. Verlage unter anderem aus Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz präsentieren sich hier mit einem ganz vielfältigen Verlagsprogramm.
Literatur unter Bäumen Literatur & Musik Open Air in Neu-Ulm Lieder des Utopischen. Verlagshaus Berlin mit Alexander Graeff, Odile Kennel, Andrea Schmidt. Moderation: Florian L. Arnold Musik: Maria Schmidt-Deiss Eine Veranstaltungsreihe der Stadt Neu-Ulm in Kooperation mit dem Literatursalon Donau e. V. und der Buchhandlung Aegis, Ulm Literatur unter Bäumen ... weiterlesen
Wetterleuchten. Der Sommermarkt der unabhängigen Verlage im Stuttgarter Literaturhaus. Am 13. Juli 2019 von 11 bis 20 Uhr! Kommen Sie vorbei, blättern Sie durch bezaubernde Bücher, hören und greifen Sie zu: Für Ihren Sommerlektüregeschmack, für Ihr „Buch am Stiel“. Ob wir nun unser „Buch mit den Seiten“ in der exklusiven Sonderedition zeigen oder auch ... weiterlesen
Wir freuen uns immens, den baldigen Verkaufsstart unseres neuen Lyrikbandes „Kolumbianischer Winter“ von Franziska Bergholtz ankündigen zu dürfen. Franziska Bergholtz: Kolumbianischer Winter
Das erste Jahr der Verlagsbuchhandlung Aegis in Ulm! Ein Jahr schöne Bücher in der Breiten Gasse in Ulm, in Fortsetzung einer 73jährigen Tradition. Wir haben das gefeiert mit dem Team der Aegis Literatur Buchhandlung und möchten euch diese kleine Rückschau nicht vorenthalten:
Da sind wir: Samstag 13.07.19 ab 11 Uhr Wetterleuchten – Sommermarkt der unabhängigen Verlage Es schmeckt nach Orange! Der Liegestuhl steht bereit, die Markise ist ausgefahren und die Verlage haben auch in diesem Jahr ihre Stände bestückt mit den besten Sorten und überraschendsten Geschmacksrichtungen der aktuellen Literatursaison: Wir laden Sie herzlich ein ins Literaturhaus zum ... weiterlesen
Die siebte „Literaturwoche Donau“ 2019 war ein voller Erfolg – mehr Gäste als in den Jahren zuvor. Auf den Lesebühnen Autoren*innen und Verleger*innen erster Güte, und dazu kostbare Geheimtipps, Theaterabende, Musik … Wir sagen danke bei allen Einrichtungen und Freunden, die dabei waren und diesen Traum möglich gemacht haben: Aegis Buchhandlung + Museumsgesellschaft Ulm e. ... weiterlesen